Von der Fassbrause zum Adventskalender

Egal ob für dich oder deinen Liebsten: Der DIY Adeventskalender von Kromabcher´s Fassbrause schmeckt defintiv jedem! Ab zum Supermarkt deine Lieblingsfassbrause kaufen und verschenke auch du etwas mit Geschmack.

Ein Kasten mit 'IRONBACHER'S FASSBRAUSE' steht auf einem Tisch, umgeben von zwei Flaschen in rot und gelb. Dekorative Tannenzweige und eine rote Kugel sind ebenfalls sichtbar.

Der Anfang

Zuallererst brauchst du Servietten, Packpapier, ein wenig Deko z.B. Tannenzweige oder Lichterkette, Kordeln und natürlich eine Kiste Krombacher´s Fassbrause. Im besten Fall in verschiedenen Geschmäckern.

Achtung: Finger weg! Es müssen 24 Flaschen übrig bleiben, damit du den Adventskalender verschenken kannst.

Die Flaschen müssen aus der Kiste genommen werden und die Kiste mit dem Packpapier eingewickelt werden. 

Zwei Flaschen Krombacher's Fassbrause in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Holunder stehen auf einem Tisch. Daneben liegen dekorative Elemente wie eine Tannenzweige, eine Schnur und ein Adventskalender mit Zahlen.

Das Vorbereiten

Damit man am Ende auch weiß, welche Flasche man an welchem Tag ziehen soll musst du die Flaschen nummerieren. Das geht am besten wenn du die Zahlen auf Papier aufmalst oder ausdruckst und schließlich ausschneidest. Nicht zu vergessen dasselbe gilt für das Wort "Adventskalender".

Lass deiner Kreativität freien Lauf und versuch doch mal etwas Neues! Wie wäre es mit der Lieblingsfarbe deines Liebsten?

Zwei Flaschen Krombacher's Fassbrause stehen auf einem Tisch, eine ist mit einem dekorativen, gemusterten Tuch bedeckt. Die Flasche im Vordergrund zeigt ein Etikett mit dem Schriftzug 'Krombacher's Fassbrause'.

Das Verpacken

Zum Abschluß werden die Fassbrauseflaschen jeweils zu 1/3 mit einer Serviette von oben verkleidet und mit dem Kordelband festgezogen. Die ausgeschnittene Zahl nur noch oben drauf kleben und die Flasche wieder zurück in die Kiste stellen. 

Damit das ganze noch etwas weihnachtlicher aussieht gerne deinen fertigen Kalender mit etwas Dekoration verschönern!

Ein Holzkasten mit der Aufschrift 'ADVENTSKALENDER' enthält 24 in Geschenkpapier verpackte Flaschen, nummeriert von 1 bis 24. Der Kasten ist mit Tannenzweigen und Weihnachtsdekoration geschmückt.

Fertig ist der super einfache und leckere Adventskalender zum verschenken!

Viel Spaß beim nachbauen!

Pinterest