Zwei Flaschen KISSBRÄUSE stehen neben einer leuchtenden Flasche und einer Laterne auf einem Tisch. Im Hintergrund sind dekorative Zweige und Kronkorken sichtbar.

Upcycling mit leeren Fassbrauseflaschen

Du hast noch ein paar leere Krombacher´s Fassbrauseflaschen rumstehen und du willst dir damit eine gemütliche Deko herzaubern? Dann haben wir vier verschiedene, simple Ideen für dich, die du im Hand umdrehen umsetzen kannst.

Unsere DIY´s

Eine leere Glasflasche mit Lichtern ist neben zwei Flaschen 'Fassbrause' von 'Fassbrause' platziert, eine in Holunder- und die andere in Rhabarbergeschmack. Im Hintergrund steht eine Laterne auf einem Jutesack.

Ambientelampe

Zuallerst brauchst du eine leere Flasche ohne Etikett.  Das Etikett lässt sich am einfachsten lösen indem du die Flasche in warmes Wasser und etwas Spülmittel legst. 

Danach besorgst du dir eine Lichterkette, die du in die leere Fassbrauseflasche reintust und fertig ist deine kleine Dekorationslampe. Perfekt für den Nachttisch geeigent.

Zwei leere Flaschen mit bunten Verschlüssen und einem dekorativen Muster stehen zwischen drei Flaschen Kronenbacher's Fassbrause in verschiedenen Farben. Im Hintergrund befindet sich eine weiße Laterne mit einem Holzdeckel.

Kerzenhalter

Nimm deine leere Krombacher´s Fassbrauseflasche und bemale sie von außen, wie du möchtest. Wir haben uns für dieses Muster entschieden. Oben in den Flaschenhals steckst du deine Kerze rein und fertig ist der Kerzenhalter. Besonders schön sieht es dann aus, wenn der Kerzenwachs an der Außenseite der Flasche heruntertropft.

Drei Flaschen mit verschiedenen Designs und zwei Flaschen 'Krahnbrichers Fassbrause' in rot und gelb stehen auf einem Tisch. Im Hintergrund befindet sich eine Laterne und eine Vase mit Zweigen.

Dekoflaschen

Um diese schönen Dekoflaschen herzurichten brauchst du ein paar leere Krombacher´s Fassbrauseflaschen ohne Etikett, ein paar Tannenzweige, Weidenkätzchen und einen Stift.

Zuerst malst du die Flaschen nach Lust und Laune an. Danach befüllst du sie mit den Tannenzweigen und Weidenkätzchen. Zum Schluß an einen geeigneten Platz hinstellen.

Viel Spaß beim nachmachen!

Pinterest