Blumen aus Kronkorken auf einem Holzbrett

Egal ob Möbel, Deko oder Klamotten – DIY und Upcycling sind voll im Trend. Kein Wunder, schließlich lassen sich mit ein bisschen Kreativität aus Alltagsgegenständen echte Schmuckstücke kreieren. Sogar aus deiner leeren Fassbrauseflasche! Mit etwas Farbe wird die zur schicken Vase oder zum Kerzenständer. Und auch mit unseren Kronkorken lässt sich so einiges anstellen. Hier kommt der Beweis!

Dein DIY-Kronkorkenbild

Gelbe Klebertube liegt in Kronkorken

So geht’s!

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du aus gebrauchten Kronkorken ein cooles Bild für deine Wand basteln kannst. Alles was du dafür brauchst, ist eine Platte oder Leinwand, Flüssigkleber und natürlich jede Menge Kronkorken!

Kronkorken in roter Kiste

Schritt 1:

Um verschiedenfarbige Flächen auf deinem Bild zu kreieren, musst du deine gesammelten Kronkorken erstmal nach Farben sortieren. So bekommst du eine bunte Palette aus sieben verschiedenen Farben, die du benutzen kannst.

Kronkorken in einem Kreis gelegt

Schritt 2:

Die Kronkorken klebst du dann nach und nach auf deiner Platte auf. Am besten zeichnest du dir vorher die Konturen deines Bildes auf, die du dann nur noch mit Kronkorken ausfüllen musst.

Eine Hand hält einen gelben Flüssigkleber

Tipp!

Achte darauf, den Kleber nur ganz dünn auf den Rand der Kronkorken aufzutragen, um sichtbare Rückstände auf deinem Bild zu vermeiden.

viele Kronkorken liegen zusammen

Schritt 3:

Um ein besonders stimmiges Bild zu erhalten klebe die Kronkorken möglichst dicht aneinander, um so viel wie möglich vom Untergrund zu verdecken.

Aus Kronkorken wurde ein Bild gelegt

Fertig!

Fertig ist dein Kronkorkenbild! Das muss jetzt nur noch an die Wand. Durch den coolen DIY Look passt es besonders gut in den Garten – aber natürlich kannst du auch dein Wohnzimmer damit verschönern oder es dir in die Küche hängen. Als kleine Erinnerung, dass man gar nicht immer alles direkt wegwerfen muss!

Deine Fassbrause-Ohrringe

Werkzeuge und Kronkorken auf einem Tisch

Es gibt was auf die Ohren!

Und damit meinen wir nicht das wunderschöne Zischen beim Öffnen einer eiskalten Fassbrause, sondern unsere Fassbrause-Ohrringe zum Selbermachen! Dafür brauchst du ein paar gebrauchte Kronkorken, einen Hammer, eine Zange, einen Nagel und einige fertige Ohrhaken.

Ohrringstecker in einer runden Box

Ohrhaken? Ohrhaken!

Die Ohrhaken, mit denen du deine Ohrringe am Ende am Ohr befestigen kannst, bekommst du in jedem Bastelgeschäft. Alternativ kannst du sie auch für wenig Geld im Internet bestellen.

Mit einem Hammer wird ein Nagel in ein Holzbrett geschlagen.

Voll der Hammer!

Um die Kronkorken an den Ohrhaken zu befestigen, musst du sie mit einem kleinen Loch versehen. Dafür schlägst du die Spitze eines Nagels ganz vorsichtig mit einem Hammer in den Korkenrand und stocherst bei Bedarf ein wenig nach.

Kronkorken mit Ohrhaken

Wir haben da mal was eingefädelt.

Jetzt musst du nur noch deinen Ohrhaken durch das Loch im Kronkorken fädeln und mit der Zange alles etwas zurechtbiegen.

Hand hält Ohrring mit Kronkorken

Fertig!

So einfach? So einfach! Dein Ohrring ist fertig und verschönert ab sofort nicht nur deine Ohren, sondern macht jedem um dich herum richtig Lust auf eine Krombacher’s Fassbrause.

Kühlschrankmagnete selber machen

Bunte Kronkorken in grünem Behälter

Du brauchst: Kronkorken...

Für deine Kühlschrankmagnete brauchst du natürlich jede Menge gebrauchte Kronkorken – also lad deine Freunde schon mal zu einer Krombacher’s Fassbrause Party ein!

Magnete in einer Holkiste

...Magnete...

Außerdem brauchst du kleine runde Magneten, die in die Innenseite der Kronkorken passen...

Zwei Hände halten Magnete

...Klebepunkte

...und beidseitig haftende Klebepunkte in der gleichen Größe.

Magnet wird an Kronkorken geklebt

Verbinde, was zusammengehört

Jetzt klebst du deine Magneten ganz einfach mit dem Klebepunkt an die Kronkorken.

weißer Zettel mit Text: Einkaufszettel und Unterpunkten, die mit zwei Kronkorkenmagneten gehalten werden

Fertig!

Und fertig ist dein Kühlschrankmagnet, mit dem du deinen Einkaufszettel ab jetzt immer im Blickfeld befestigen kannst. Steht da eigentlich schon Krombacher’s Fassbrause drauf?