Durstlöscher für deine Pflanzen

Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem! Mit unseren Hängenden Gärten funktioniert die Bewässerung deiner Pflanzen wie von selbst. Und hübsch sehen sie auch noch aus!

Ein Mann baut einen Holzrahmen.

Der Rahmen

Zuallererst bauen wir den Rahmen. Er ist die Basis für die „Hängenden Gärten“. Ohne ihn kann unser Naturgemälde nicht seine volle Wirkung entfalten.

Schlauchschellen werden auf Brettern mit einem Akkuschrauber angebracht.

Die Schlauchschellen

Als nächstes sind die Schlauchschellen dran. Diese dienen zur Befestigung der Flaschen. Hier kannst du den Gürtel ruhig ein wenig enger schnallen.

Eine Glasflasche steht in einem Topf auf einem Herd mit kochendem Wasser

Mit viel Gefühl

Das Anritzen und spätere Trennen der Flaschen ist gar nicht so einfach wie du denkst. Nur mit dem richtigen Timing kommst du hier zum Erfolg. Es ist also etwas Geduld gefragt. Achtung: Vorsicht vor der Schnittkannte!

Eine Pflanze in einem Glas wird in der Hand gehalten

Die Pflanzen

Jetzt geht es nach draußen. Für die Auswahl eurer Pflanzen habt ihr natürlich die freie Wahl. Sie müssen nur genug Platz in der Krombacher's Fassbrause Flasche finden.

Flaschen als Blumentopf mit Blumen hängen an einer Holzwand

Fertig!

Tadaaa! Die Gärten hängen. Diese könnte ihr an einer Wand in eurem Garten befestigen oder auch am Boden freistehend einsetzen. In beiden Fällen machen sie sich hervorragend.

Lade dir die komplette Bauanleitung als PDF herunter:

PDF herunterladen
Weitere DIY Brause Flausen